Als besonders wirkungsvoll haben sich die genannten Therapieformen bei Schmerzpatienten mit chronischen Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenksproblemen, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen erwiesen. Vielen konnten dadurch invasive Operationen und ihre Folgebeschwerden erspart bleiben.

Hier finden Sie eine Auswahl an
Indikationen,
bei denen sich die Muktí Dhan-Therapie und Homöopathie häufig bewährt hat:

● Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen
● Rheuma, Myositis
● Skoliosen, Meniskus- und Bandscheibenschäden
● Gleichgewichts- & Koordinationsstörungen, Ataxie
● Restless Legs, Arthritis, Spondylose, Arthrose:
   Omarthrose (Schultergelenksarthrose),
   Koxarthrose (Hüftgelenksarthrose), Gonarthrose (Kniearthrose),
   Karpaltunnelsyndrom, Hüftgelenksdysplasie
● Dupyutren Kontraktur 
● Sportverletzungen:
   - des Band - & Sehnenapparates, z.B. Kreuzbandruptur oder –anriss 
   - des Muskelapparates z.B. Muskelzerrung, Prellung
   - des Knochenapparates z.B. Fraktur,
   Schädelhirntrauma, Gehirnerschütterung, Verrenkung
● Asthma, Atembeschwerden Bluthochdruck, Morbus Raynaud
● Epilepsie, Demenz, Morbus Parkinson
● Migräne, Kopfschmerzen
● Tinnitus, Schlafstörungen Burnout-Syndrom, Stresssymptome
● Sinusitis (Nasennebenhöhlenvereiterung)
   Pansinusitis (Vereiterung der Stirn-, Kiefer- und Nasennebenhöhlen)
● Bronchitis, Asthmabronichiale, Asthma
● Zystitis (Blasenentzündung),
   chron. Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung)/
   Glomerulonephritis/Nephrotisches Syndrom, Gichtnephropathie
● innere Erkrankungen, wie z.B. Diabetes, Herzinfarkt,
   Arteriosklerose Schilddrüsenerkrankungen,
   Morbus Crohn, Gicht u.a.
● Allergien, Krebs, Autoimmunerkrankungen:
   Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew, etc. 
● vor und nach Operation, Trauma und Schock,
   Sturz und Unfall, Schleudertrauma
● Geburtsvorbereitung, verfrühte Wehentätigkeit,
   Neigung zum Abort (Fehlgeburt)
● Geburtstrauma, Stillprobleme, Wochenbettdepressionen
● Periodenbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden, Osteoporose
● Schreikinder, Dreimonatskoliken
● Wachstumsbeschwerden
● Autismus, ADHS (Aufmerksamkeits Defizit Hyperaktivitäts Störung),
   ADS (Aufmerksamkeits Defizit Störung = „Träumesuse“)
● Hyperaktivität
● Angst / Aggression Psychosen, Schizophrenie
● Dipolare Störungen, Depressionen, Antriebslosigkeit
● Konzentrationsstörungen ● Leistungsschwäche
● uvm.

Bei Leistungssport aller Disziplinen

Zur optimalen Leistungssteigerung durch fachgerechte Begleitung, Vor- und Nachbereitung.
• Optimierung des zellulären O2-Gehaltes
• Gesteigerte Durchlässigkeit der Muskulatur
• Anregung der Gelenksschmiere
• Erhöhung der Ausdauer
• Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts.

Haben Sie ein anderes medizinisches Problem, so sprechen Sie mich einfach an.

 
 
 
Top of Page