Bei Taktfehlern , andauernder Steifheit , Widersetzlichkeit gegen
die Reiterhilfen , schlechte Kopf- und Schweifhaltung bei der Arbeit
und in der Ruhe , Schmerzempfindlichkeiten im Rücken , Gurtzwang ,
Verhaltensauffälligkeiten wie "Beissen , Schlagen , Koppen , Kleben" ,
ist es sinnvoll anamnestisch und diagnostisch abklären zu lassen
welche Ursachen dahinterstecken können , um diese
ganzheitlich - tiefgreifend behandeln zu lassen.
Somit können Sie langfristig akut und chronischem Krankheitsgeschehen
vorbeugen und sich bis ins hohe Alter Ihres Pferdes an seiner Anmut erfreuen.
Hier finden Sie eine Auswahl an
â— Schmerztherapie , Arthrose/Arthritis , Spondylose/Spondylitis
EORTH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis)
Hüftgelenksdysplasie (HD) , Osteochondrosis dissecans(OCD) ,
Cauda - Equina - Kompressionssyndrom , Bänderdehnung ,
Patellaluxation , Bandscheibenvorfall , Kreuzbandriss , Skoliose
Tendovaginitis , Gleichgewichts- & Koordinationsstörungen ,
Lähmungen
â— Hufrolle , Spat , Hufrehe , Tendovaginitis ,
vergrößerte Lymphknoten
â— Augenentzündung , Sehnervschwäche , grauer Star (Karakt)
Ohrenentzündung , Zahnfleischentzündung ,
Nasennebenhöhlenvereiterung , Schilddrüsenerkrankung ,
Herzschwäche , Herzinfarkt , Herzinsuffiziens , Schlaganfall ,
akute und chronische Bronchitis , Lungenentzündung ,
Magen - Darm - Entzündung , Lebererkrankung ,
akute und chronische Nierenentzündung , Sommerräude ,
Allergien , Epilepsie , Stoffwechselstörung , Autoimmunerkrankung ,
Krebserkrankung
â— Narbenentstörung , Verletzungen , Wundbehandlung , Einschuss
Frakturen (na. evtl. OP) , vor & nach Operation, Trauma
â— Nervosität , Antriebslosigkeit , Hyperaktivität ,
Angst/ Aggression , Sozialstörungen, Zwangsstörungen ,
Leistungsschwäche
Fohlen/Jungpferde während Wachstumsschübe
â— Ausbildung von Skoliose/Rundrücken/Beckenschiefstand/Schiefhals ,
Bindegewebsschwäche , Verrenkungen , Bänderüberdehnungen
Schwache Entwicklung von Herz und Puls, durch zu schnelles Wachsen
stark ausgeprägtes Dominanzverhalten , Überängstlichkeit
Zuchtstuten
â— Unfruchtbarkeit , Gebärmutterentzündung ,
Komplikation während der Tragzeit ,
Vor - und Nachbereitung des Abfohlens ,
begleitende Abfohlhilfe , Geburtstrauma ,
Stute nimmt Fohlen nicht an
Kastration
â— Komplikation nach Kastration ,
Narbenentstörung der Kastrationsnarbe
Alte, immobile Pferde, allgemein chronische Erkrankungen
â— Schmerztherapie , Mobilitätseinschränkung , Sehstörungen,
grauer Star , Herzinsuffizienz , Stoffwechselerkrankungen
Sportpferde
Hochleistungsanforderungen Diagnose - Prävention - Behandlung
Förderung der Koordinationsfähigkeit, erhöhte Beweglichkeit und
Durchlässigkeit der Muskulatur.
Zur Vermeidung von oder bei
â— Muskelzerrungen , Verstauchungen , Verrenkungen , Einschuss
Herzrhythmusstörungen , Bänderdehnungen , Kreuzbandriss ,
HWS/BWS/LWS - Blockaden , Luxationen von Gelenken ,
z.B. Schultergelenk , Vorderfußwurzelgelenk , ISG , Patellar
Frakturen
â— Konzentrationsstörungen , Widersetzlichkeit , Unrittigkeit ,
Angstverhalten , Hyperaktivität , Antriebslosigkeit
Ankaufsuntersuchung
â— Die Muktí Dhan Ankaufsuntersuchung gibt, zusätzlich zur
allgemein tierärztlichen Untersuchung, differenziert Aufschluß
über künftig problematisch werdenden Funktionsstörungen,
welche röntgenologisch und mit anderen bildgebenden
Verfahren noch nicht darstellbar sind.
Hat Ihr Pferd ein anderes medizinisches oder psychisches Problem, so sprechen und fragen Sie mich einfach.
Näheres zur Diagnostik und allgemeinen Behandlungsmethodik:
Schauen Sie bitte unter "Praxis" - "Muktí Dhan Therapie"