Innerhalb 2 – 3 Minuten wirkt das Training bei Verspannungen ausgleichend und bei Schmerzen, zum Beispiel einer akuten Ischialgie, schmerzlindernd und somit gemütsentlastend.
Durch die homogen geführte „Eigenlösung“ des Gewebes ruft dieses Training „Beweglichkeit im weitesten Sinne“ hervor, sowohl körperlich, als auch mental.
... lehrt Dich zuerst die Basics der „Martial – Arts“ (asiat. Kamfkunst), um Dich in der für Dich richtigen Art und Weise zu
- Sehen
- Atmen
- Zentrieren
- Auszubalancieren
... sensibilisiert & trainiert Dich dann für das Erfühlen Deiner eigenen Verspannungen und Verspannungsrichtungen.
... lehrt Dich, mit fortschreitender Übung, Dir auch Deiner an die Verspannungen geknüpften Themen gewahr zu werden und sie bewusst, auch in ihrer Wandlung, zu erfahren.
Fokus - Sensibilisierung für das Erspüren & Folgen in die eigenen
Verspannungsrichtungen aus denen heraus individuelle Bewegungsübungen
erarbeitet werden
- Individuelle Statik- & Ganganalyse
- Anatomie, Physiologie, pathologische Zusammenhänge
Ziel - Lösende Arbeit und Integration von „abgespaltetem“ Gewebe (z.B. Taubheit,
Parästhesien, Überempfindlichkeit) durch:
- Exaktes, millimeterweises Austarieren innerhalb der individuellen
Verspannungsgegend und Einbettung in die Homogenität der inneren und
körperlichen Balance
Förderung:
körperlich - Zentrierung – durch differenziert-wahrnehmbare, freie und unabhängige
Bewegungsabläufe und des Laufens
- Koordination – durch die freiere Beweglichkeit der Gelenke
- Kondition – durch die Durchlässigkeit der Muskulatur aufgrund
fließender Bewegungsabläufe
geistig - Selbstwahrnehmung & -beobachtung durch Einschwingen in das
durchflutende Netzmuster unseres körperlich - emotionalen und geistigen
Gleichgewichts
- Wachheit durch Selbst – Bewusst – Sein
- sozial - adäquate Kommunikation
- Konzentration
Zur Pflege und Förderung Deiner Körperstrukturen und Deines Wohlbefindens.g a n z h e i t l i c h w o h l t u e n d s c h m e r z l i n d e r n dDer Vortrag beinhaltet: Für die Teilnahme an einem Workshop benötigen Sie: Grundsätzlich sind keine medizinischen Vorkenntnisse nötig, da der Stoff leicht verständlich und in sich schlüssig vermittelt wird. Jedoch tauchen viele zusammenhängende Aspekte auf, die selbst Mediziner/-innen und Wissenschaftler begeistertJ und zu komplementären Erkenntnissen in der Psychologie, Physiologie & Pathologie führen. |