Heilpraktikerin / Tierheilpraktikerin Melanie Shonina Hofbauer, geb. Ghosh
* 16.03.1969, Bielefeld, deutsch – indische Herkunft, Schulabschluss Hochschulreife. Mutter von 3 Kindern

Melanie Shonina Hofbauer ist staatlich geprüfte, niedergelassene Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt der psycho-neuro-endokrinologischen Immunantwort ( PNEI ) als grundlegenden Behandlungsansatz.
Sie kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und kommt eigentlich aus dem Humanbereich.

Kindheit
Aufgrund ihrer indischen Wurzeln väterlicherseits wurde sie schon früh in kulturbergreifendem, ganzheitlichem Denken und Handeln, Yoga, Atemtechniken und einer speziellen Körpertherapietechnik geschult. Seit ihrem 6. Lebensjahr hat sie eigene Pferde, weiterhin ist sie in klassischer Musik ausgebildet und liebt es im Garten zu arbeiten.

Sterbebegleitung
Mit 6 Jahren begleitete sie zum ersten Mal eine Amsel in der Sterbephase. Es rührte sie zutiefst an, daß dieser Vogel zuerst erschreckt, dann zur inneren Ruhe und einem „Geborgenheitsgefühl“ zurückfindend in die andere Welt hinübergleiten konnte.
Seither durfte sie unzählige Male Menschen und Tiere im Sterbeprozess begleiten.

Wende
Beruflich auf den künstlerischen Bereich fixiert, kam es 1990 zu einer grundlegenden Wende durch einen schweren Tanzunfall und durch ihre Stute Meena.
So begann sie sich, im Rahmen ihrer Heilpraktikerausbildung, zusätzlich zur indischen Körpertherapietechnik, mit verschiedensten „ westlichen“ Techniken zu beschäftigen. „Interessanterweise bemerkte ich gleich zu Anfang, daß meine Hände oft ganz andere Techniken ausübten als die Vorgegebenen, und daß im Grunde genommen alle Techniken darin enthalten waren.“
1993 – 94 absolvierte sie die Tierheilpraktierausbildung bei Frau Dr. med. vet. Anja van Dieken, Münster.

Der Weg nach Innen
1997 – 2008 zog sie mit ihrer Familie auf das Land und widmete sich intensiv dem Studium und der Entwicklung der speziellen Körpertherapie, die sie später „Muktí Dhan Therapie“( MDT ) nannte. Die Herstellung von Heilkräutersubstanzen, ein spezielles körperbewusstseinsförderndes Lauftraining und andere Naturheilverfahren zur geistigen und körperlichen Entwicklung der Seele, gehörten zum alltäglichen Ablauf.

Der Weg ins Außen / Vorträge
2008 – 2010 ging sie mit der Muktí Dhan Therapie ( MDT ) erstmals an die Öffentlichkeit.
Herr Dr. Behnisch, 1. Vorsitzenden des August-Weihe-Instituts für homöopathische Medizin in Detmold, Frau Dr. Flasch, Frau Loncar (Psychologin) und andere, prüften die Muktí Dhan Therapie auf ihre Wirksamkeit und erklärten „ ihre Wichtigkeit für die individual - kurative Behandlung“.
Darüber hinaus gab sie Fachvorträge, im Rahmen von Fortbildungskursen für Ärzte, im August – Weihe – Institut für homöopathische Medizin. Es entstand Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Tierärzten und Tierheilpraktikern.

Wildtiere und Exoten
… finden häufig den Weg zu ihr, wenn sie erkrankt sind und/oder Hilfe brauchen. So manchem hilft sie wieder auf die Beine und führt andere soweit in die Ruhe, dass sie mit Gelassenheit geborgen gehen können.
Seien es Affen, Waschbären, Kamele, Rehe, Mäuse, Schmetterlinge, Fische, Krebse, Schlangen, Vogelspinnen (u.a.), sie alle spüren, dass es ihnen sehr gut tut und fassen schnell Vertrauen.

Abschluss & Ausbildung
Bengalische Körpertherapietechnik ( Nordindien )
1990 Hochschulreife
1991 ¾ jähriges Praktikum Hippotherapie, Gemeinschaftkrankenhaus Herdecke
1993 – 94 Homöpathie Grundausbildung bei Dr. med. vet van Dieken
1994 - 97 dreijähriger, bewegungstherapeutischer Unterricht als Reitwartin mit
Körpertherapie an Reiter und / oder Pferd, Dortmund
Dreijährige Ausbildung zum TTeam – Practitioner ( Linda Tellington – Jones )
Centered riding instructor ( Sally Swift )
Seminarleitung Autogenes Training
Bachblütentherapie / Homöopathie
Reiki I. Grad nach Dr. Usui
Akupunktur nach T. Schnura
Biodynamische Cranio-sacrale Osteopathie:
- Grundausbildung
- Kieferarbeit
- Viszerale Techniken
- Embryologie
- Somato-emotional-release
Fußzonenreflex- und Sportmassage
Geopathologie (Geomantie)
Hypnose

Weiterbildungen
Derzeit macht sie eine dreijährige Zusatzausbildung in der Homöopathie nach der Sankaran-Methode bei Herrn Dr. Holling in Münster und nimmt regelmäßig an Kongressen mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie z.B. Tierhomöopathie, Kinderhomöopathie und die Anwendung homöopathischer Mittel bei psychischen Erkrankungen teil.

Grundsätzliches
Therapien wie Homöopathie, Osteopathie u.a. verändern bei chronischen und Akutkrankheiten die bewusste Wahrnehmungsebene positiv. Es entstehen neue Denk- und Fühlprozesse die andere Hormone ausschütten lassen und dadurch den zellulären Stoffwechsel grundlegend ändern.
Das optimiert Abbauprozesse und beschleunigt Reparaturmaßnahmen, beispielsweise bei Verletzung/Entzündung/Infektion. Der akute Krankheitsverlauf verkürzt sich oft immens. Chronischem Geschehen wird vorbeugt, bzw. vom Stoffwechsel her so verändert, dass der physische Schaden häufig komplett behoben werden kann.

 
 
 
Top of Page